Wir beraten in dieser hinsichtlich Fragen zu Symptomen, möglicher Diagnose und Therapieoptionen psychischer Erkrankungen von A wie Angst bis Z wie Zwang.
Bitte beachten Sie, dass wir als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten keine Aussagen zu einer medikamentösen Behandlung treffen können, hierfür wenden Sie sich bitte an einen Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Nehmen Sie sich in etwa eine Stunde Zeit und kommen Sie zu uns in die Praxis.
Wir bieten telefonische Sprechzeiten an, die als erster Schritt zur Kontaktaufnahme dienen.
Hier erfahrt ihr mehr, wie das weitere Prozedere aussieht und unser Behandlungsangebot.
Versuchen Sie sich Ihre Fragen vorab zu notieren, damit Sie beim Gespräch auch nichts vergessen. Ich werde mich über die evtl. vorhandenen Symptomen erkundigen und Sie über konkrete diagnostische Schritte beraten.
Sie können sich drauf verlassen, dass ich mir mehrere Termine für Ihren Anliegen Zeit nehmen werde. Im Anschluss erfolgt die Beratung zu den Themen, welche Sie bewegen und ggf. eine (Therapie-)Empfehlung.
Sie haben die Möglichkeit, das Beratungsgespräch auf sich wirken zu lassen und sich einen ersten Eindruck zu machen.
Sie überlegen sich im Anschluss, welche der empfohlenen Schritte für Sie Sinn machen.
KontaktPraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Rubén MolinaFrauengasse 24 90402 Nürnberg Telefon: +49 1777 860834 ruben_molina@outlook.de
Telefonische Sprechzeiten Montag bis Freitag:7:00- 7:30 Uhr Uhr und nach Vereinbarung
|
|
Werktags ab 18 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztätig: 116 117
Bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112
© 2024 Psychotherapie Molina